Ergotherapeutische Bereiche
Kompetente ergotherapeutische Begleitung – Fachspezifische Behandlung für Ihre Gesundheit.
Pädiatrie

Schwerpunkte der Praxis:
-
psychische Erkrankungen
-
Verhaltensstörungen und Auffälligkeiten
-
Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen sowie Hyperaktivität (ADHS)
-
motorische Störungen
Mit den Zielen:
-
Fördern der sozialen Interaktion
-
Förderung der Selbstständigkeit des Kindes
-
Training der Fein- und Graphomotorik
-
Verbesserung kognitiver Fähigkeiten wie Konzentration und Aufmerksamkeit
-
Anregung und Verbesserung der Sinneswahrnehmung
Geriatrie

Schwerpunkte der Praxis:
-
Behandlung bei Gedächtnis - und Hirnleistungsstörungen
-
Behandlung bei Demenz oder Alzheimer
-
Behandlung bei Depressionen oder Psychosen
Mit den Zielen:
-
Erhalt kognitiver Fähigkeiten
-
Beratung zur Tagesstrukturierung
-
Training zur Selbsthilfe in den Bereichen des Alltags (ADL- Training)
-
Anregung kommunikativen und interaktiven Verhaltens
-
Vermitteln von Entspannungstechniken
Orthopädie

Schwerpunkte der Praxis:
-
Einschränkung der Beweglichkeit im Hand- Arm- und Schulterbereich
-
Gelenkbeschwerden durch Arthrose
-
Funktionsstörungen des menschlichen Bewegungsapparats
-
Verletzungen von Muskeln, Sehnen und Nerven
Mit den Zielen:
-
Aufbau der Muskulatur / Erhalt der Beweglichkeit
-
Verbesserung des Bewegungsausmaßes
-
Kontrakturprophylaxe
-
Wiederherstellung motorischer Funktionen
-
Verbesserung von Bewegungsabläufen im Alltag
Neurologie

Schwerpunkte der Praxis:
-
Einschränkungen durch eine Demenzerkrankung
-
Störungen der Bewegungsausführung
-
Einschränkungen infolge von Morbus Parkinson
-
Konzentrations- und Hirnleistungsstörungen
-
Funktionseinschränkungen nach einem Unfall
-
Beschwerden infolge eines Schlaganfalls
Mit den Zielen:
-
Anleitung und Hilfestellungen bei Problemen im Alltagsablauf
-
Hilfestellungen und Anleitung beim Waschen und Anziehen
-
Besserung einzelner Handlungsschritte / Handlungsplanung
-
Anregung und Verbesserung kognitiver Fähigkeiten
-
Behandlung bei Sprachschwierigkeiten
Psychiatrie

Schwerpunkte der Praxis:
-
Demenz oder ähnliche altersbedingte Erkrankungen
-
Psychosomatische Erkrankungen
-
Depression und depressive Verstimmungen
-
Verhaltens- und Persönlichkeitsstörungen
-
Autismus
-
Suchterkrankungen
Mit den Zielen:
-
Erhalt und Förderung kognitiver Fähigkeiten
-
Verbesserung sozialer Kompetenzen
-
Betrachtung und Verbesserung der Wahrnehmung / Trainieren der Achtsamkeit
-
Erarbeitung einer Tages- und Wochenstruktur
-
Besserung des Antriebs und des Schlafs
-
Stabilisierung der eigenen Emotionen
